Rüdiger Bergmann

1942 geboren in Marienwerder an der Liebe lebt in Wesseling am Rhein
1967 - 1973 Ausbildung in künstlerischen Techniken: Malereistudium bei Prof. A. Köster, Köln
Praktikum an der Dombauhütte des Kölner Domes
Kreuzblume für den Kölner Dom, Bildhauersymposium in Querceta/Carrara
1984 Aktionen mit und unter Wasser
1992 Entstehung erster Sandbilder
2000 Fotografie wird in die kreative Arbeit mit einbezogen
2005 Teilnahme am „Ost-West-Projekt“ St. Petersburg – Moskau
2007 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photografie (DGPh)
2008 Teilnahme am „Rhein-Wolga-Projekt“ in Nischnij Nowgorod (Gorki)
Einzelausstellungen (Auswahl)
1981 „Afro-Gemmen“ Kleine Galerie Mayen
1982 „Frottagen – Mischtechniken“ Galerie Art & Projekt Köln
1983 „Afro-Gemmen / Submarine Erlebnisse“ Galerie Wissdorf Köln
1984 „Submarin Art“ Erste Unterwasser - Ausstellung im Gartenhallenbad Wesseling
1985 „Aufgetaucht“ Städtische Galerie Wesseling
„Submarin Art“ Städtische Kunstsammlung Eschweiler (K)
1987 „Unterwasser-Bilder / Überwasser-Skulpturen“ Galerie Eylau’ 5 Berlin (K)
1988 „Submarin Art Städtische Galerie „sohle 1“ Bergkamen / Stadtgalerie Altena / Im Klapperhof 33 Köln
1989 „Submarin Art“ Impressionen aus dem Meer 1982 – 1988“ Westpreußisches Landesmuseum Münster (K)
1990 „Kontraste“ Kunstverein Wesseling (K)
1992 „Evolution“ Pumpwerk Urfeld Wesseling
1994 „Unterwasserlandschaften und Skulpturen“ Galerie Böhm Köln
1995 „Neue Arbeiten“ Kunstverein Erftstadt (K)
1996 „Ana + Nommo – Mythen“ Kunstverein Wesseling
„Neue Sandbilder“ Werkstatt Gelsenkirchen-Buer
„Unterwasser.. ..auf dem Land“ Rathausgalerie Brühl / Galerie auf dem Schiffenberg, Gießen
1997 „onder water – op het land“ Galerie Talbot-Hofft NL Maastricht
„Sandbilder – Impressionen aus Westafrika“ Kunstverein Gronau
1998 „Sandbilder - Impressionen aus Westafrika“ Galerie Ott Düsseldorf / Städt. Galerie Wesseling
1999 „Global 2000 – Afrika“ African Art Gallery Köln
1999 - 2000 „Die weiße Dame vom Brandberg – White Lady in coloured sand“ Völkerkundemuseum Wuppertal (K)
2000 „Manifestation d’Art“ Maison Robert Schuman F Scy-Chazelles/Metz
2001 „Begegnung mit Afrika“ Eschweiler Kunstverein
„Mythen in Sand“ Neanderthal-Museum Mettmann
2002 „Verschmelzung der Ebenen“ Gerhart-Hauptmann-Stiftung Düsseldorf
2003 „4. Kölner Galerien-Nacht“ Authentic Köln (K)
2004 „Verschmelzungen“ Galerie Seidel Köln (K)
2005 „Afrikanische Impressionen“ Galerie eins-Schloss-Kambach Eschweiler
„Pracht und Magie“ Galerie Schneeschweinchen Straelen (K)
2006 „Figur und Farbe – Feine erotische Fotoarbeiten“ Kunstverein Wesseling
2007 „Zwischen Mali und Moskau – 15 Jahre Sandbilder“ Galerie Seidel Köln (K)
2008 „Sonne Sand Savanne“ Bürgerhaus-Galerie Hürth
„Crown Cups - Fotoarbeiten“ Galerie Seidel Köln (K)
2009 „Coincidence II 2009“ IGNIS Europäisches Kulturzentrum Köln
„25 Jahre Submarin Art“ Studio 10 Wesseling
2010 „CUT 2010“ Studio 10.galerie Wesseling (Fotobuch)
2012 „Spirit of Longmen“ Galerie Seidel Köln (Fotobuch)
„Körperfaszination“ Kunstverein Wesseling (K)
2014 „Seasons“ Oberlausitzer Kunstverein Görlitz
2017 „…aus dem Atelier“ Kunstverein Wesseling (K)
„Akt first“ Die Aktgalerie Berlin
2018 „Bigger Pictures“ Städt. Scheunen-Galerie Wesseling
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1996 „Künstlergilde Nordrhein-Westfalen“ Landesmuseum Volk und Wirtschaft Düsseldorf (K)
1998 „Sand Art 98“ - Glashütte Gernheim Petershagen (K))
2001 „Hier steht die Sammlung zum Befehl“ Galerie Seidel Köln
2002 „Single“ Galerie Seidel Köln
2003 „Kunst und Mode“ Galerie Seidel Köln
„Jahresausstellung“ Kunstverein Traunstein (K)
2003 - 2004 „images against war“ Galerie Lichtblick Köln
„Cascina Parco Gallo I – Brescia, 1’USINE GALERIE photo B - Brüssel
2004 „Alles fließt, alles verändert sich“ Galerie Seidel Köln
2005 „FIRST FAIR – Digital Art Expo” Forum 68elf Köln
„Alles fließt, alles verändert sich“ Gallery Phönix RUS - Moskau /Salon Sojuz-Art (Kunsthalle) RUS - Perm/Ural
2006 „Lieblingsbilder“ Galerie Schneeschweinchen, Straelen Alles fließt,…“ Kunstonderneming Oosterkade NL – Groningen „Kunstpreis Wesseling“ Kunstverein Wesseling (K)
2006 - 2007 „Internationaler Künstleraustausch“ in Polen: Fundacja Elektrowni – Rybnik / Galerie ART NOVA 2 – Kattowice / Galeria Sztuki Wspólczesnej Elektrownia – Czeladz (K)
2007 „Paradies handgemacht” Schloßgalerie Brühl (K)
„Rückseite des Mondes” (BBK-Zeitzeichen) Ars Porta Remagen / E.ON Avacon Lüneburg (K)
2008 „Kontraste – Parallelen“ (Rhein-Wolga-Projekt I) Kunsthochschule RUS - Nizhniy Novgorod (Gorki) (K)
“Din A 4 al M.I.D.A.C.” Museo Internazionale Dinamico di Arte ContemporancaI – Belforte del Chienti (K)
„Lustvoll“ Künstlerforum Bonn
2009 „ARSAMAS“ Galerie Seidel Köln (K)
„Kontraste – Parallelen “ (Rhein-Wolga-Projekt II) Künstlerforum Bonn (K)
„Kunst aus 25 Jahren“ Kunstverein Erftstadt
„Lustvoll“ Kunsthaus Wiesbaden
„Kontraste & Parallelen“ Staatl. Ausstellungskomplex RUS – Nizhny Novgorod
2010 „Lustvoll“ Oberlausitzer Kunstverein Görlitz
„1900plus85 – 2000plus10“ Kunstverein Wesseling (K)
„ART & Dialog“ (BBK-Zeitzeichen) Künstlerforum Remagen (K)
2011 „Sinnbild(lich)“ Galerie Seidel Köln
„Post für Otto“ (Mail Art Projekt) Bismarck-Museum Bad Kissingen (K)
„Proyecto DIN A4“ Escuela Nacional de Bellas Artes del Perú (PE) Lima
2012 „Portfolio“ Galerie Seidel Köln
2013 „Portfolio: Visionen“ Galerie Seidel Köln
„alles rund“ Kunsthaus Troisdorf
2014 „Portfolio: Wirklichkeit und Illusion“ Galerie Seidel Köln
„40 Jahre BBK Bonn Rhein-Sieg“ Haus an der Redoute, Bonn (K)
2015 „Kaum zu glauben“ Städt. Scheunen-Galerie Wesseling
2015 /
2016
„100 Jahre nach dem SCHWARZEN QUADRAT“ Galerie Seidel Köln
2016 „ Riss und Spaltung“ Galerie Seidel Köln
„April April“ – „Spielfrei“ Galerie Petersburger Köln
„40 Jahre werkstatt“ Gelsenkirchen
2017 „FAKE [faik]“ Petersburger Art Köln
„unzertrennlich“ Galerie Seidel Köln
2018 „…um die Realität“ Petersburger Raum für Kunst Köln
2019 „Detonation“ Galerie Seidel Köln
„45 Jahre BBK Bonn Rhein-Sieg“ Pumpwerk Siegburg (K)
2022 „Wechsel-Change-Changement“ Alte Druckerei Sinzig (K)